Die Natur macht den Unterschied
DAS ORIGINAL
Eifel-Quelle Mineralwasser
Unsere EIFEL-Quelle stammt aus der Tiefe und ist ein Naturprodukt. Unser natürliches Mineralwasser ist reich an lebenswichtigen Mineralien und wird mit Quellkohlensäure versetzt. Auf ihrem Weg durch die tiefen Schichten des Vulkangesteins der Eifel nimmt unsere EIFEL-Quelle die wertvollen Mineralien auf und verleiht dem Mineralwasser den frischen und natürlichen Geschmack.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Kennst Du die Unterschiede? Insbesondere zu Leitungswasser?
entspringt einem vor Verunreinigung geschützten Wasservorkommen und muss direkt am Quellort abgefüllt werden. Neben der notwendigen amtlichen Anerkennung unterliegt Heilwasser dem Arzneimittelgesetz. Durch seine besondere Kombination an Mineralstoffen besitzt es eine vorbeugende, lindernde oder heilende Wirkung, die anhand von wissenschaftlichen Untersuchungen belegt ist.
wird industriell hergestellt und ist daher kein Naturprodukt. Es kann ein Gemisch aus mehreren Wasserarten und weiteren Zutaten sein. Erlaubt sind Mischungen von Trinkwasser, Mineralwasser, Natursole und Meerwasser sowie Zugaben von Mineralstoffen und Kohlensäure. Für die Mischverhältnisse gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, es müssen jedoch die Anforderungen für Trinkwasser eingehalten werden.
wird in Deutschland zu etwa zwei Dritteln aus Grundwasser und zu einem Drittel aus Oberflächenwasser gewonnen. Bevor es aus dem Wasserhahn kommen darf, muss es in der Regel erst zu Trinkwasser aufbereitet werden. Für die Aufbereitung sind viele Verfahren und chemische Hilfsstoffe zugelassen. Die Trinkwasserverordnung regelt die Qualität des Trinkwassers. Der Versorger ist aber nur verantwortlich für die Qualität des Wassers bis zum Übergabepunkt, das heißt bis zur Wasseruhr, nicht bis zum Wasserhahn im Privathaushalt. Für die Rohrleitung im Wohnhaus ist der Eigentümer zuständig.